Mitten durch Berlin: Die A100

Björn Hoffmann

Wie so vieles in Berlin ist auch die Bundesautobahn 100 eine Besonderheit, denn die Autobahn verläuft in einem Südwestbogen mitten durch das alte West-Berlin. Geplant als Ring-Autobahn in den 50er-Jahren, wurde der Ring auch als Folge der deutschen Teilung bis heute nicht geschlossen. Umso umkämpfter ist der wieder aufgenommene Versuch, den Ring sukzessive in der immer enger werden Stadt doch noch zu schließen.
Die Ideen zum Umgang mit dem Relikt der autogerechten Stadt sind vielfälitg. Sie reichen vom Fundamentalprotest („A100 stoppen“) über Versuche, die Folgen der Autobahn abzumildern („Deckel drauf“) bis hin zum Vorschlag, aus dem bereits gebauten, aber noch nicht fertiggestellten Trog des 16. Bauabschnitts eine Gemüsefarm zu machen.
In meinen Fotos über die A100 möchte ich dem Phänomen der Berliner Stadtautobahn n herkommen, indem ich sowohl von Lärm und Gestank betroffene Anwohner als auch Aktivisten und Vordenker eines kreativen Umgangs mit dem Baukörper der Autobahn zeige. Dabei soll auch die Autobahn selbst und ihre eigene  Ästhetik nicht zu kurz kommen.