Zu Fuß
Reinhardt Stuhr
Früher mussten in Europa viele Wege aufgrund fehlender motorisierter Fortbewegungsmittel zu Fuß zurückgelegt werden.
Wegen ständiger Staus im Straßenverkehr, gerade auch auf kurze Distanzen, besinnen sich immer mehr Menschen auf die Bewegung zu Fuß. Sie absolvieren auf diese Weise ihre täglichen Wege wie etwa den zur Arbeit oder den Einkauf. Auch der Besuch bei Freund:innen efolgt per pedes.
Florian hat diese Form der Mobilität vor Jahren für sich entdeckt. Er möchte seine Umgebung in Berlin erwandern und überwindet dabei möglichst viele Wege auf seinen eigenen Beinen. Das tut er manchmal schnell, um sich dabei sportlich zu betätigen, oder er entdeckt spazierengehend viele ihm unbekannte Orte und Plätze in der Großstadt.
Florian will anregen, m glichst viele Alltagswege zu erlaufen. Das macht Spaß und ist grüne Mobilität ohne moralischen Zeigefinger.